Kontaktlinsen einsetzen leicht gemacht
Viele Brillenträger scheuen sich vor Kontaktlinsen, weil sie sich vor dem Einsetzen und Herausnehmen der Linsen fürchten. Doch diese Bedenken sind unbegründet. Mit der richtigen Technik ist das Kontaktlinsen-Einsetzen ganz einfach.
Wir beschreiben Ihnen hier eine besonders einfache Methode die Kontaktlinse schnell, hygienisch und schmerzfrei einzusetzen. Grundvoraussetzung sind sehr gut gewaschene Hände. Für Personen mit sehr langen Fingernägeln empfehlen wir Einsetzhilfen.
Schritt 1: Kontaktlinse auf Finger setzen

Im ersten Schritt wird die Kontaktlinse auf den trockenen Zeigefinger oder Mittelfinger gesetzt. Entnehmen Sie dazu die Kontaktlinse aus der Verpackung (bei neuen Kontaktlinsen) oder dem Aufbewahrungsbehälter. Achten Sie dabei, dass Sie die Kontaktlinse so wenig wie möglich berühren. Optimal ist es, wenn die Kontaktlinse mit sehr geringer Auflagefläche auf dem Finger sitzt (siehe Foto).
Alternativ zum Finger können auch Einsetzhilfen genutzt werden.
Schritt 2: Einsetzfläche vergrößern

Schritt 3: Kontaktlinse platzieren

Schritt 4: Oberlid über Kontaktlinse ziehen

Schritt 5: Sitzt die Kontaktlinse richtig?
Nach dem Einsetzen der Kontaktlinse darf nach mehrfachem Blinseln nichts mehr zu spüren sein. Die InternetOptiker.de Grundregel lautet hier: Sollten Sie 20 Sekunden nach dem Einsetzen der Kontaktlinsen noch immer ein Fremdkörper-Gefühl verspüren, nehmen Sie die Linse bitte vorsichtig wieder raus. Prüfen Sie dann bitte folgende Punkte:
Kontaktlinse falsch rum? Prüfen Sie, ob die Kontaktlinse umgestülpt ist (s. Abbildung rechts). Die Kontaktlinse wird dann nämlich vom Auge als störend empfunden. Nehmen Sie in diesem Fall die Kontaktlinse raus, drehen Sie die Linse um und reinigen Sie sie, bevor sie die Kontaktlinse erneut einsetzen.
- Kontaktlinse verschmutzt? Auch das kommt häufig vor. Kleine Hautschuppen, Haare, Wimpern oder andere Fremdkörper befinden sich auf der Linse. Nehmen Sie die Linse aus dem Auge, reinigen Sie sie, waschen Sie sich erneut gründlich Ihre Hände und setzen Sie dann die Kontaktlinse erneut ein.
- Kontaktlinse defekt? Kontaktlinsen können auch defekt sein. Schauen Sie die Kontaktlinse genau an. Falls Sie Einrisse oder Knickstellen finden, entsorgen Sie die Linse umgehend! Das Tragen einer defekten Linse kann zu Schäden am Auge führen.
Einsetzhilfsmittel
Sollte das Einsetzen der Kontaktlinsen mit dem Finger nicht klappen, so kann man auf Einsetzhilfen wie Hohlsauger oder Pinzette zurückgreifen. Besonders Personen mit sehr langen Fingernägeln oder Personen mit stark verschmutzen Händen empfehlen wir Hilfsmittel zu nutzen. In einer eigenen Informationsseite zeigen wir Ihnen mögliche Einsetzhilfen für Kontaktlinsen.
Kontaktlinsen online zum besten Preis kaufen
Über das Internet lassen sich Kontaktlinsen schnell, einfach und vor allem besonders preiswert beziehen. Gegenüber den Preisen beim Optiker vor Ort kann hier viel Geld gespart werden. Wir zeigen Ihnen was Sie beim Onlinekauf von Kontaktlinsen beachten sollten und wo Sie Ihre Kontaktlinse zum besten Preis (samt Gutschein) bekommen:
>> Ratgeber: Kontaktlinsen online kaufen
>> Bester Preis: Kontaktlinsen-Preisvergleich
Wir hoffen, dass wir Ihnen das Aufsetzen von Kontaktlinsen mit dieser Hilfestellung erleichtern konnten. Bei Fragen & Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular oder schreiben Sie einen Kommentar.
Kontaktlinse wieder rausnehmen?
Jede eingesetzte Kontaktlinse muss irgendwann wieder aus dem Auge herausgeholt werden. Doch keine Panik. Auch hier haben wir für Sie eine Anleitung mit animierten Bildern für das richtige Herausnehmen der Kontaktlinse erstellt.
…ich habe Hemmungen, mir selbst mit dem Finger zu nahe zu kommen.
Vielleicht bin ich urlaubsreif.
LG aus Bayern
Vielen Dank für den interessanten Artikel über Optiker. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden. https://www.hansenoptik.de/optiker-charlottenburg
Vielen Dank für die Tipps! Es ist schon zehn Jahre seit, Ich Kontaktlinsen getragen habe. Normalerweise, trage Ich immer Brille, egal ob ich bin. Vor kurzem habe ich auch mehr Sicht Probleme auch gehabt und meine Brille Rezept ist geändert. Ich dachte, „Vielleicht soll Ich wieder Kontaktlinsen ausprobieren, neh?“
Ich habe kleine Augen und für mich ist es schwer meine Linsen einzusetzen. Der zweite Tipp hat mir sehr geholfen. Danke für den Artikel. VG
Ich habe zum ersten Mal Kontaktlinsen getragen und mit dieser guten Anleitung ist mir das Einsetzen nach ein paar Versuchen wunderbar gelungen. Sehr gute und einfache Beschreibung für Jedermann, nur zu empfehlen!(:
Danke Tatjana, das Lob freut uns sehr.
Viele Grüße,
Niko von InternetOptiker.de
Funktioniert bei mir so nicht.man kann das blinzeln sich nicht verhindern, sobald die Linse das Auge berührt.ohne, dass man das oberlid festhält, klappt sich die Linse sofort um.
Hallo Stefanie, genau, das Blinseln solltest Du während des Einsetzens unterdrücken. Da dieser Akt aber nur wenige Sekunden dauert, sollte dies aber möglich sein. Alternativ – wie Du richtig schreibst – bitte das Oberlid festhalten.
Viele Grüße,
Dein InternetOptiker.de Team
Anleitung ist sehr hilfreich.
Sehr hilfreich. Habe vor 6 Jahren versucht Linsen einzusetzen und aufgegeben. Jetzt nochmals einen Anlauf gestartet und mit dieser Anleitung und Hilfe meiner besseren Hälfte erfolgreich Linsen eingesetzt. Danke
Die Anleitung ist super. Schafft man auch mit „nervösen“ Finger. Danke!
Coole anleitung, hab sie über google gefunden. hat auf anhieb gut geklappt. hatte lange zeit so eine einsetzhilfe für das einsetzen der kontaktlinsen. nun klappt es aber auch mit dem finger 🙂